Heute morgen verliessen wir Salmon Arm und fuhren auf dem TCH Richtung Revelstoke. Nach ein paar Kilometern begegneten wir einem Kojoten, der gemütlich am Strassenrand stand. Nach etwas mehr als der Hälfte machten wir bei Craigellachie einen Stopp, bzw. einen Fahrerwechsel. Am 07.11.1885 wurde dort der letzte Nagel (Last Spike) in die Schwelle der ersten kanadischen transkontinentalen Eisenbahn geschlagen.
Dann ging es weiter nach Revelstoke. Am Ortseingang wurden wir von mehreren Bären empfangen, leider alles Statuen aus Stein. Nach einem kurzen Besuch im Information Centre, führte uns die Strasse 26 km in Serpentinen zum Balsam Lake. Von dort aus Starten diverse Trails im Mount Revelstoke National Park.
Nach einer kurzen Chipmunk-Jagd (Streifenhörnchen) brachte uns der Shuttlebus zum Plateau. Dort starteten wir bei bewölktem Himmel unseren Trail zum Lake Miller. Bald kam zu unserer Freude die Sonne zum Vorschein. Nach ca. einer Marschstunde begann es aber zu schneien. Nicht fest, aber immerhin. Nun entschieden wir 5 Minuten weiter zu gehen und erst dann über einen Tourabbruch zu diskutieren. Wir hatten Glück, das Wetter besserte sich langsam und wir setzten unseren Weg fort. Beim Lake Miller angekommen konnten wir die schöne Landschaft am See nur kurz geniessen.
Es begann zu regnen und wir hatten ja noch ca. 2 Stunden zurück zum Camper. Auf dem Rückweg setzte sich die Sonne dann endgültig durch und die Wolken verschwanden. So konnten wir den Rest des Pfades doch noch geniessen.
Nach dieser anstrengenden Wanderung machten wir auf dem Campground beim Williamson Lake ein feines Chili con Carne. Beim Anbraten des Fleisches ging der Feueralarm im inneren des Campers los. Nun wissen wir wie laut die Sirene ist und dass er funktioniert ;-)
Heute schlafen wir wahrscheinlich besonders gut ein und müssen morgen früh raus, damit wir die nächste Etappe meistern können. Es steht die Fahrt zum Glacier NP, eine mehrstündige Wanderung, der Rogers Pass mit der Zeitzonenüberschreitung (Pacific Time Zone – Mountain Time Zone) und die Weiterfahrt nach Donald auf dem Programm. Ab morgen sind wir euch zeitlich nur noch 8 Stunden hinterher.
Der Handyempfang wird schlechter und wann wir das nächste Mal Internet haben ist ungewiss.
Also bis zum nächsten Mal …